Wichtige Infos
Das müsst Ihr wissen –
alle wichtigen Infos im Überblick!

Elektronische Getränkebestellung im Gelände
Wir haben ein neues, einfaches und komfortables Bestellsystem für Getränke für Euch eingeführt.
Mit dem Mobile Ordering System des Veranstaltungspartners „Sizzly“:
Bestellen und bezahlen im Internet. Mit Bestätigungsmail zu einer der Bars oder Ausschankwagen gehen und Getränke abholen.
Selbstverständlich könnt ihr auch, wie gewohnt, direkt an den Ausschankwagen und Bars bestellen.

Ticket = Fahrschein
Ticket im Vorverkauf oder online zu erwerben ist clever. Ihr spart Euch möglicherweise das Warten an den Kassen, habt aber vor allem den Fahrschein für Bus und Bahn inkludiert. Die Tickets gelten im gesamten Netz des Stuttgarter Verkehrsverbunds VVS.

VIP-Tickets – Restkarten
Unser hochwertiger Ehrengastbereich der Flammende Sterne ist für Freitag und Samstag bereits ausgebucht; lediglich für den Sonntag gibt es noch Karten. Kulinarischer Genuss, Sitzplatz zum Feuerwerk und Parkschein am Gelände. Lohnt sich!

Festivalablauf
Wir öffnen das Gelände täglich um 18 Uhr. Dann beginnt auch das Programm auf dem Gelände und den beiden Bühnen. Ab 22 Uhr stimmen wir Euch auf die Feuerwerke ein. Höhepunkt dieser Pre-Show ist eine achtminütige Laser-Show, die das Gelände in einer großen Breite bespielt. Täglich um 22.15 Uhr startet das musiksynchrone Wettbewerbs-Feuerwerk. Danach tief ausatmen und erstmal eine Cocktail schlürfen. Lasst Euch Zeit mit der Abreise, sonst wird es eng auf den Straßen, in Bussen und Bahnen. Genießt lieber noch den (hoffentlich) lauen Abend und feiert Party vor der Bühne von unserem Radiopartner „die Neue 107.7“.

Eigene Speisen und Getränke
Unser gastronomisches Angebot auf dem Glände ist groß, daher ist es nicht erlaubt, eigene Speisen und Getränke mitzubringen. Gegen eine kleine PET-Flasche mit einem antialkohlischen Getränk ist aber nichts einzuwenden.

Picknickdecke und Co
Um das Feuerwerk so richtig entspannt genießen zu können, dürfen gerne Picknickdecken, Klappstühle oder kleine Hocker mitgebracht werden.

Kann das Feuerwerk ausfallen?
Grundsätzlich kann ein Feuerwerk bei starkem Wind ausfallen; das haben wir in 18 Jahren aber noch nie erlebt. Regenspielt keine Rolle. Die Abschussrohre sind abgedeckt und werden im Moment des Zündens im wahrsten Sinne des Wortes freigeschossen. Und wer sich Gedanken über die große Trockenheit macht, muss wissen, dass wir sowohl im Vorfeld als auch während des Events in permanenter Abstimmung mit der Feuerwehr sind; Löschzüge sind seit Beginn der Flammenden Sterne immer vor Ort. Die Experten sehen auf aufgrund der Umgebung in Ostfildern keinen Handlungsbedarf.

Nachhaltig handeln heißt:
Heute schon an morgen denken!
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, auch Großveranstaltungen fit zu machen für eine nachhaltige & zukunftsfähige Umsetzung. Auch weil gemeinschaftliches Zusammenkommen und gemeinsames Erleben von Festen gesellschaftlich relevant ist. Deshalb ist das Thema Nachhaltigkeit bei den Flammenden Sternen in sämtlichen Bereichen fest verankert. Angefangen beim verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen, über klimafreundliche Mobilität, der Auswahl regionaler Akteure, der Reduzierung von Müll und Energieverbrauch, bis hin zu Barrierefreiheit.